Gleitschirm

Gleitschirm · 10. März 2023
…der nimmt‘s Sitzbrett beim Supair Strike2 raus. Seit Oktober 2021 fliege ich das leichte Liegegurtzeug des französischen Herstellers vom Lac d‘Annecy - erst jetzt während einer Flugwoche in Bassano kam ich auf die Idee, mal ohne Sitzbrett zu fliegen. Am ersten Flugtag waren super schöne aber auch starke Flugbedingungen, welche durch eine leichte Nordströmung teils sehr sportlich waren. Bei diesen Bedingungen zeigte sich das Strike2, auch durch seine sehr niedrige Aufhängung, als...

Gleitschirm · 27. März 2022
Der Pinzgauer Spaziergang ist in der Gleitschirmszene für seine einfachen Streckenflugmöglichkeiten an der südlich ausgerichteten Bergkette bekannt. Ähnlich anfängerfreundlich für die ersten Streckenflüge ist der Bregenzerwald, wo man im Frühjahr von der Niederen bei Bezau zum Hochtannbergpass immer entlang der L200 fliegt. Bei einer Außenlandung kommt man durch den im Tal verkehrenden Linienbus immer zurück zum Ausgangsort. Ein ca. 35 km Ziel-Rück-Flug ist relativ einfach...

Gleitschirm · 12. Januar 2022
Endlich Sonne, Winter UND schöne Bise! Also auf zum fünf Minuten von zu Hause entfernten Opfertshofen - eine nach Nord-Ost ausgerichtete ca. fünf Kilometer lange Soaringkante. Der Wind war perfekt und so schaffte ich es gleich beim ersten Versuch über die Bäume zu kommen. Es folgte ein einstündiger Soaringtraum mit Blick in die Winterlandschaft des Hegaus. Auch mein neuer PHI Beat light zeigte erneut, dass er meinem Advance IOTA in nichts nachsteht. Die beiden Schirme fühlen sich...

Gleitschirm · 01. Januar 2022
Man soll das Jahr so beginnen, wie es weitergehen soll - also auf zum Neujahrsfliegen 2022! Der Wecker klingelte sehr früh um 07:00 Uhr morgens - da wir das neue Jahr aber eher gemütlich begrüßt haben, war dies bei den Wetteraussichten in den Bergen verkraftbar. Und der Wetterbericht hatte nicht zu viel versprochen - im Bregenzerwald erwartete mich das sprichwörtliche Kaiserwetter! Nach dem Jungfernflug am Vortag freute ich mich meinen neuen Schirm auch bei einem längeren Flug vom...

Gleitschirm · 31. Dezember 2021
Und ich taufe dich auf den schönen Schweizer Vornamen „Beat“! ;-) Gerade noch rechtzeitig in 2021 war es soweit - nachdem mein neuer PHI Beat light seit Mitte November sein Dasein im Zellenpacksack fristen musste, durfte er am letzten Tag des Jahres doch noch das Licht der Welt entdecken. Wo wenn nicht an unserem Rebberg wäre der richtige Ort dafür?! Und so spielte auch der Wettergott mit und schickte uns seine Vorboten des Frühlings. Was ein toller Tag!

Gleitschirm · 30. Dezember 2021
Da es mich gestört hat, dass man beim Skywalk Hike 2 Packsack das Helmnetz nur an den vorhanden Laschen des Packsacks montieren konnte und der Helm so beim Tragen weit nach hinten wegsteht, mussteich erfinderisch werden. Bei meinem verkauften Wendegurtzeug Advance Easiness 2 war das Helmnetz oben auf dem Rucksack montiert, was ich beim Tragen als sehr angenehm empfunden habe - der Schwerpunkt des Helms samt Handschuhen oder was man sonst so im Helm verstaut, lag so perfekt eng anliegend am...

Gleitschirm · 09. Dezember 2021
Nachdem ich meine Ausrüstung durch ein neues Gurtzeug und einen neuen Gleitschirm erleichtert habe, stand zum Abschluss ein neuer Packsack auf dem Wunschzettel. Schließlich sollte das geringere Packmaß auch auf dem Rücken spürbar werden. So hatte ich schnell zwei "Kandidaten" in der näheren Auswahl. Den NEO Litebag und den Hike 2 von Skywalk, welcher in Zusammenarbeit mit dem Outdoorspezialisten Salewa entwickelt worden war. Pünktlich zum Black Friday kam dann ein Angebot der Flugschule...

Gleitschirm · 19. November 2021
Nachdem ich im Oktober bereits mein Gurtzeug wechselte und meine Ausrüstung bereits um ca. 1 kg "erleichterte" stand als nächstes ein neuer Gleitschirm auf meiner Wunschliste. Mein Advance IOTA hatte mich die letzten 6 Jahre auf meinen Flugabenteuern begleitet und da ich in letzter Zeit meine fliegerischen Ambitionen auf den Motorschirm und die UL-Fliegerei erweiterte, kam das Bergfliegen mit dem Gleitschirm etwas zu kurz. Somit fehlte mir merklich die Übung, weshalb ich mich bei einem neuen...

Gleitschirm · 24. Oktober 2021
Der Trend zur Leichtigkeit im Gleitschirmsport geht natürlich auch an mir nicht spurlos vorbei und so ergab sich die Möglichkeit günstig ein neues Leichtgurtzeug des Herstellers Supair zu erwerben. Ein Gleitschirmfreund hatte ein Strike 2 gewonnen und mir günstig zum Kauf angeboten. Nachdem ich mich ausgiebig im Netz über das Gurtzeug informiert habe und es zu Hause probesitzen durfte, konnte ich letztlich nicht nein sagen. Nach einigen Wochen kam ich nun auch endlich dazu das Gurtzeug...

Gleitschirm · 30. Dezember 2019
Was für ein Jahresabschluss! Kurz vor Ende des Jahrzehnts machte sich eine Gruppe meines Gleitsegelclubs Paraotic Konstanz e.V. auf, um im Toggenburg einen der sieben Churfirsten zu befliegen. In der Vergangenheit war ich schon zum Skifahren am Chäserrugg, diesmal war der Gleitschirm an Bord. Der angesagte auflebende Nord-Ost-Wind ließ tolle Soaringbedingungen erwarten und als wir an der Bergbahn ankamen, waren wir auch nicht die einzigen Gleitschirmflieger - was nie ein schlechtes Zeichen...

Mehr anzeigen