· 

Vom Hegau ins Allgäu - mein erster Allein-Streckenflug

Meine UL-Dreiachser Ausbildung geht mit großen Schritten dem Ziel - der praktischen Prüfung - entgegen. Nachdem ich meinen ersten Alleinflug hinter mich gebracht hatte, konnte ich zwischenzeitlich weitere Platzrunden alleine absolvieren und so mehr Sicherheit erlangen. Als nächster Schritt stand nun mein erster Allein-Streckenflug auf dem Programm. Am Karfreitag passte das Flugwetter, dank dem Feiertag war ein Flugleiter am Platz und mein Fluglehrer stellte mir einen schriftlichen Flugauftrag aus. Die Aufgabe war einen Flug von Binningen (EDSI) nach Leutkirch (EDNL) vorzubereiten. Gegen 14:15 Uhr startete ich schließlich mit unserer C42 B "Nora" vom Hegau in Richtung Allgäu.

Meine Flugplanung führte mich zunächst in Richtung Pfullendorf und von dort nach Bad Waldsee. So konnte ich die TMZ Friedrichshafen nördlich umfliegen und musste mich nicht weiter mit den dortigen Regularien beschäftigen. Die Devise hieß den ersten Streckenflug so einfach wie möglich zu gestalten. Dennoch meldete ich mich bei der Fluginformation in Zürich an, welche mich mit Verkehrsinformationen versorgte. So war ich auch vor möglichem Verkehr auf der Strecke gewarnt - safety first.  

Nach ca. 30 Minuten Flugzeit erreichte das schöne Oberschwaben, wo meine Familie noch immer verwurzelt ist. So erkannte ich die schönen Ortschaften Aulendorf und Bad Waldsee aus der Luft - ein außergewöhnliches Gefühl eine bekannte Gegend von oben neu kennenzulernen. 

Fünf Minuten vor Erreichen des Flugplatzes in Leutkirch meldete ich mich bei der Fluginformation in Zürich ab und rief den Tower in EDNL. Dort war ich von meinem Fluglehrer bereits als Flugschüler angemeldet, so dass mich ein sehr freundlicher Fluglotse erwartete. Der Flugplatzverkehr ließ es zu, dass ich direkt in den Endanflug der Piste 05 fliegen durfte, so blieb mir das Abfliegen der östlichen Platzrunde erspart und ich konnte entspannt landen. Bevor es zurück in Richtung Heimat ging, belohnte ich mich auf der schönen Flugplatzterrasse bei Cappuccino und Apfelkuchen für den gelungenen Hinflug.

Im Anschluss ging es auf der Route des Hinflugs auch wieder zurück in Richtung Bodensee, der mich in einiger Entfernung bei meinem Flug immer begleitete. Die Navigation gestaltete sich recht einfach - sind doch die Hegauberge von weit her sichtbar. So begrüssten mich die Vulkane des Hegaus bei meinem Anflug und unser Hausberg der "Hohenstoffeln" nach der Landung in Binningen. Glücklich und zufrieden  wurde ich durch die Vereinskollegen empfangen, ehe die "Nora" zu einem weiteren Rundflug über unsere traumhafte Landschaft aufbrach. 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0