Der Trend zur Leichtigkeit im Gleitschirmsport geht natürlich auch an mir nicht spurlos vorbei und so ergab sich die Möglichkeit günstig ein neues Leichtgurtzeug des Herstellers Supair zu erwerben. Ein Gleitschirmfreund hatte ein Strike 2 gewonnen und mir günstig zum Kauf angeboten. Nachdem ich mich ausgiebig im Netz über das Gurtzeug informiert habe und es zu Hause probesitzen durfte, konnte ich letztlich nicht nein sagen.
Nach einigen Wochen kam ich nun auch endlich dazu das Gurtzeug einzustellen und mein Rettunsgerät aus meinem "alten" Lightness 2 umzubauen. Ein kurzer Probeflug vom Startplatz Ob Lucken in Beggingen musste dann noch sein. Schon beim Tragen des Rucksacks machten sich die nur noch etwa 2 Kg des Gurtzeugs bemerkbar. Auch das Packmaß ist auf Grund des aufblasbaren Protektors bemerkenswert klein. Fünf kräftige Atemzüge am Startplatz reichten aus, um den Luftprotektor in Form zu bringen. Im Flug war das Leichtgurtzeit super bequem und die Rückenabstützung sehr gut und mit meinem bisherigen Lightness 2 vergleichbar. Durch das kleine Carbon-Sitzbrett reagiert der Schirm präzise und dynamisch auf die Körpersteuerung. Und wenn es noch leichter sein soll, kann das Sitzbrett sowie die Rückenabstützung auch noch herausgenommen werden.
Nach der neuen Leichtigkeit 1.0 gilt es nun nach der Fortsetzung zu suchen - in der näheren Auswahl stehen die Schirme "Phi - Beat light" sowie der "Ozone - Geo6". Es bleibt spannend...
Kommentar schreiben