· 

Zum Cappuccino nach EDSR...

Bereits in der Motorschirmausbildung war mein Ziel eines Tages den eigenen Flugplatz zu verlassen und neue Flugplätze kennenzulernen. So hat es nun über Jahr gedauert, bis ich mir diesen Sprung zutraute und einen Flug zu unserem Nachbarplatz EDSR nach Radolfzell-Stahringen plante.

 

Nach knapp 30 Minuten hatte ich meinen geplanten Meldepunkt über B33 bei der Anschlussstelle Radolfzell erreicht und rief den Flugleiter "Stahringen Info" über meinen Flugfunk. Eine sehr nette Stimme nahm mich in Empfang und lotste mich in die Platzrunde der Piste 19. Vor mir war ein Motorflugzeug im Landeanflug, das natürlich deutlich schneller als ich unterwegs war, so dass ich mich hinter ihm einreihen konnte. Zum Glück war am Platz wohl derzeit kein merklicher Wind, was meine Landung in alle Richtungen (also auch entlang der Piste 19) zuließ. So folgte ich gemäß dem Anflugblatt der B34 in den Gegenanflug und landete nach einer schönen Platzrunde unter den Augen einer vollen Terrasse der Flugplatz Pizzeria auf der Piste 19. Ein Fußgestarteter Motorschirm landet wohl nicht alle Tage in EDSR! ;-)

 

Nach einem leckeren Cappuccino und Small-Talk mit den Fliegerkollegen an der Flugleitung setzte sich zum Rückflug an. Die Nöte Sorgen eines Motorschirmpiloten waren bestens bekannt, so war es kein Problem auf dem Vorfeld auszulegen und quer zur Piste gegen den Wind zu starten. Nach verlassen der Platzrunde verabschiedete ich mich glücklich und zufrieden bei der tollen Flugleitung von "Stahringen Info" in Richtung EDSI. Bis zum Nächstenmal...

Kommentar schreiben

Kommentare: 0