Nachdem es der Wettergott die letzten Tage nicht so gut mit mir meinte, stellte sich endlich wieder ruhigeres und sonnigeres Wetter ein. So beschloss ich endlich mal wieder eine Runde mit dem Motorschirm zu drehen. Da leichter Ostwind prognostiziert war, war der Plan zunächst gegen den Wind den Bodanrück entlang bis Dingelsdorf am Überlinger See und im Anschluss mit dem Wind im Rücken über den Untersee bei Allensbach und Radolfzell zurück nach EDSI zu fliegen. Da ich von etwa zwei Stunden Flugzeit ausging, tankte ich großzügig 10 Liter in den Tank und auf gings ins Motorschirmglück...
Zunächst ging es in Richtung A81, wo ich genau über die Anschlussstelle Singen flog. Weiter entlang der B33 kam ich schließlich am Parkplatz Brandbühl und dem Gleitschirmstartplatz meines Gleitsegelclubs Paraotic Konstanz e.V. - dem "Rebberg" - vorbei. Nachdem ich den Mindelsee passiert hatte war auch schon der Überlinger See und Wallhausen in Sicht. Dahinter das Ziel meines Fluges - Dingelsdorf.
Die letzten Kilometer nahm der Ostwind immer mehr zu, so dass ich trotz geöffneter Trimmer nur langsam vorwärts kam. Nachdem ich die Aussicht in Richtung Obersee und die Insel Mainau genießen konnte, beschloss ich nach einer Stunde Flugzeit umzudrehen. Mit jetzt 60 Km/h über Grund blickte ich über Dingelsdorf hinweg den gesamten Überlinger See entlang. So dauerte es nicht lang bis Allensbach, wo die Sonne hinter der Insel Reichnau im Seerhein unterging. Mit dem Wind im Rücken ging es den Untersee und Gnadensee entlang bis nach Radolfzell.
Beim Rückflug lagen noch das Steißlinger Kieswerk und der Mägdeberg auf meinem Flugweg. Ein perfekter Flug neigte sich dem Ende entgegen - welch ein Privileg den Sonnenuntergang über dem Hegau zu genießen!
Nach 1 Stunde und 40 Minuten landete ich voller unvergesslicher Eindrücke am Flugplatz Binningen...
Motorschirmfliegen at its best!!! :-)
Kommentar schreiben