Als Test meines Equipments war das Ziel in zwei Tagen mit dem Gleitschirm Vol Biv von Andelsbuch nach Oberstdorf zu kommen. Da Ostwind vorausgesagt war, schien dies auch nicht zu einfache Aufgabe zu werden.

Der erste Flug führte vom Startplatz Andelsbuch nach Sibratsgfäll, wo ich noch unter einer sich aufbauenden Gewitterwolke landen konnte. Kaum am Boden fing es auch schon an zu regnen und ich musste meine Ausrüstung erstmal unter einem Vordach in Sicherheit bringen. Nach einem kurzen Kartenstudium war der Plan klar - es ging auf den Feuerstätterkopf, von wo vielleicht noch ein abendlicher Flug möglich wäre?!

Leider hatte mir jedoch das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nachdem sich die Gewitter immer weiter ausgebreitet hatten, fing es auf halbem Weg zum Gipfel wieder zu regnen an. Auf einer Alm konnte ich mich zum Glück unterstellen und die Zeit für erste Kochversuche mit dem Jetboil nutzen. Als sich der Regen schließlich verzogen hatte, ging es weiter Richtung Gipfel, wo ich pünktlich zum Sonnenuntergang ankam und noch mein Zelt aufstellen konnte.

Nach einer zunächst windigen und dann sehr ruhigen Nacht, wachte ich mit den ersten Sonnenstrahlen auf. Der Wind war schwach und so hieß es schnell die Ausrüstung packen und eine Startgelegenheit suchen. Bei Sonnenaufgang war mir so ein super Abgleiter nach Balderschwang vergönnt. Kaum gelandet gab es lecker Müsli aus dem Jetboil.

Der weitere Plan war über das Riedberger Horn weiter nach Osten bis zum Weiherkopf zu gehen, wo sich ein offzieller Startplatz in Ostausrichtung befindet.

So kam ich am späten Vormittag am Startplatz des Weiherkopfes an und zu meiner Freude waren schon mehrere Gleitschirme in der Luft. Dank einiger Vorflieger konnte ich letztlich am östlich vorgelagerten Gipfel aufdrehen und mich in Richtung Süden versetzen lassen, wo ich am nächsten Gipfel wiederrum Anschluss hatte und somit im Gleitflug bis zum westlichen Ortsrand von Oberstdorf fliegen konnte. Im Biergarten "Das Jagdhaus" konnte ich bei einem kühlen Landebier meine Reise nochmals Revue passieren lassen. Es war ein tolles Abenteuer abseits des Alltags!

Kommentar schreiben