· 

Gleitschirmrundreise durch Albanien - ein Rückblick

Der Winter hat uns weiterhin fest im Griff - Zeit zurückzublicken auf den letzten Flugsommer in Albanien. Anlässlich einer durch Fly with Andy organisierten Gleitschirmrundreise war ich im Juli 2017 eine Woche in Albanien unterwegs. Die Reise begann in der Landeshauptstadt Tirana. Schon beim ersten Hotelaufenthalt waren sämtliche Vorurteile hinsichtlich des Landes widerlegt. So war ich selten in einem schöneren, modernen bzw. gepflegteren Hotel untergebracht. Wenn auch die Kontraste zu den Gebäuden in der Nachbarschaft durchaus krass waren.

Durch die albanischen Guides wurden wir im Anschluss durch die Stadt geführt, wo wir neben den Sehenswürdigkeiten auch viel über die jüngere Geschichte Albaniens erfuhren. Bei der Besichtigung eines in einem Stadtbunker eingerichteten Museums, wurde die dunkle Geschichte des Landes greifbar.

Nach einem Flug am Hausberg Tiranas führte die Rundreise weiter nach Vlora an die Küste. Hier konnte ich meinen ersten Flug am Meer machen, was eine tolle Erfahrung war. Vor allem nach dem Flug im Meer zu baden ist ein echtes Privileg. Am nächsten Tag war dann ein Flug in Dhermi möglich, wo die Berge direkt vom Meer auf ca. 2000 Meter ansteigen. Bei toller Thermik war ein erster kleiner Streckenflug möglich und schließlich konnte ich mit über 2000 Metern Höhe aufs Meer hinausfliegen und gefühlt endlos zum Strand abgleiten. Nach einem Bad im Meer konnten wir das Landebier an einer Bar am Strand genießen.

Nachdem am Startplatz in Vlora am Folgetag Seitenwind herrschte, beschlossen wir kurzerhand einen neuen Startplatz zu erkunden. So ging es auf einen benachbarten Berg, der ideal vom Wind angeströmt war. Einziges Problem war die eigenlich nicht vorhandene Straße, welche auf den Berg führte. Nachdem der schon schlechte Schotterweg in einen mit Schlaglöchern und Steinen gespickten steilen Sandweg überging, rechneten wir damit jeden Moment stecken zu bleiben bzw. den ganzen Weg wieder rückwärts zurückfahren zu müssen. Doch das Glück der Tüchtigen war uns gewiss - wir konnten unsere Fahrzeuge an geeigneter Stelle abstellen und nach einem kurzen Fußmarsch hatten wir unseren geplanten Startplatz erreicht. Die Soaringbedingungen waren perfekt und ein neuer Startplatz erfolgreich beflogen. Letzlich konnten wir über den eigentlichen Startplatz von Vlora hinweg bis ans Meer fliegen und erneut ein Bad im Meer genießen.

Am nächsten Tag setzten wir unsere Rundreise fort. Es ging weiter ins Hinterland und die Berge Albaniens nach Gjirokastra - einer schönen Stadt mit Festungsanlage und toller Altstadt. Auch fliegerisch war einiges geboten, so konnten ich einen ersten Streckenflug über 69 Km machen. Nach einem schweißtreibenden Aufstieg zum Startplatz konnten wir bei starker Thermik die gesamte Ridge zunächst in Richtung Norden und dann in Richtung Süden bis zur griechischen Grenze abfliegen. Im Anschluss ging es im Flachen zurück nach Gjirokastra, wo wir das Landebier in einer örtlichen Bar zu Cent-Beträgen genießen konnten. Auf einer Rooftop-Bar über der Altstadt ließen wir das Erlebte nochmals auf uns wirken und genossen den lauen Abend.

Da die Windprognosen für den Folgetag starken Nordwind prognositizierten war an einen Flug in Gjirokastra nicht zu denken. Doch Fly with Andy war Programm - so führte uns Andy kurzerhand nach Griechenland in die Nähe von Ioannina, wo ein tolle Ridge und perfekte Flugbedingungen auf uns warteten. Bei ca. 35 Grad Celsius schweißgebadet gestartet, fand ich mich kurze Zeit später auf 4000 Metern an der Wolkenbasis wieder. So war auch diesem Tag ein toller Streckenflug über 74 Km bis zur Landung in der Abendsonne möglich.

Auch am letzten Flugtag war nochmals Streckenflugwetter in Gjirokastra angesagt. So war bei starken thermischen Bedinungen nochmals ein Streckenflug über 46 Km möglich, der tolles fliegen im Flachen vor der Ridge ermöglichte. Letztlich ging es nach sechs erlebnisreichen Flugtagen zurück in die Heimat. Albanien werde ich als wunderschönes, ursprüngliches und sehr gastfreundliches Land in Erinnerung behalten - eine Rückkehr ist nicht ausgeschlossen!

 

Hier geht es zum Video der Gleitschirmrundreise durch Albanien:

 

Kommentar schreiben

Kommentare: 0